si-Meditationskurse-und-Vorträge-über-modernen-Buddhismus-3
Bildschirmfoto 2023-09-18 um 20.24.11
previous arrow
next arrow

Wer wir sind

Das Kadampa Meditationszentrum in Essen bietet Studien- und Meditationsprogramme über modernen Buddhismus an.
Jeder ist eingeladen, an unseren Veranstaltungen teilzunehmen: Um zu meditieren und eine Erfahrung geistigen Friedens zu machen, um praktische Lösungen für Probleme des Alltags in Buddhas Lehren für sich zu entdecken oder um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Das Zentrum ist gemeinnützig und eine Teilnahme nicht an eine Mitgliedschaft gebunden.

Veranstaltungen in Essen

Wochenprogramm

Meditationen für ein sinnerfülltes Leben

Wann: Montags 17:00 bis 18:00

Wo: Friederikenstraße 25, 45130

Programm
25.09.23 Glück kommt von innen
02.10.23 Was ist Buddhismus
16.10. 23 Buddhistisches Vertrauen
23.10.23 Was ist der Geist?
30.10.23 Wer sind die Kadampas und diese besonderen Meditationen?

6.11.23  Die Kostbarkeit des Kadam Lamrims und unseres menschlichen Lebens
13.11.23  Was bedeutet unser Tod und wie wird darüber meditiert?

20.11.23 Wiedergeburt
04.12.23  Wie und warum Buddhisten Zuflucht nehmen
11.12.23  Was ist Karma?

Grundlagenprogramm: Freudvoller Weg

Wann: Mittwochs 19:00 bis 21:00

Wo: Friederikenstraße 25, 45130

Die heilende Kraft des Mitgefühls

Wann: Donnerstags 19:30 bis 21:00

Wo: Friederikenstraße 25, 45130

Programm
30.11.23: Die Praxis von Buddha Avalokiteshvara, dem Buddha des Mitgefühls
07.12.23  Die Basis: wie wir andere schätzen lernen
14.12.23  Die heilende Kraft des Mitgefühls

Meditationskurse & Events

retreat: Die Praxis von Buddha Avalokiteshvara, dem Buddha des Mitgefühls

Wann: Samstag den 02.12.23 von 15 bis 18 Uhr

Wo: Friederikenstraße 25, 45130

In diesem Retreat lernen wir die Praxis von Buddha Avalokiteshvara, dem Buddha des Mitgefühls, kennen: eine unentbehrliche Übung in Mitgefühl für uns und andere. In dieser krisengeschüttelten, modernen Welt brauchen wir und alle anderen Lebewesen diese inspirierende Übung aus der buddhistischen Überlieferung. Warum? Denn wenn wir uns auf diese alterprobte Praxis aufrichtig verlassen, können wir allmählich unsere eigenen Probleme lösen und unser Mitgefühl für andere verbessern.

Kadam Susanne wird diese kostbare Praxis erklären, die wir dann gemeinsam üben.

Alle Interessierten sind willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Geistige Freiheit -aufhören, es allen recht zu machen

mit der Zentrumslehrerin des KMC Frankfurts: Salome Werth

Wann: Sonntag den 10.12.23 von 15 bis 18 Uhr

Wo: Friederikenstraße 25, 45130

In unseren alltäglichen Entscheidungen und Handlungen sind wir oft weniger frei als wir glauben – prüfen wir es genau, sehen wir, dass uns die Meinung und Zuneigung anderer oft so viel bedeutet, dass wir Angst haben, die Dinge zu tun, die eigentlich sinnvoll wären. Diese geistige Abhängigkeit macht uns nicht nur unfrei, sondern auch ängstlich und gehemmt.
Wie aber befreien uns innerlich, ohne rücksichtslos zu sein und ohne unser Ziel aus den Augen zu verlieren, andere glücklich zu machen?
In diesem Halbtageskurs werden buddhistische Sichtweisen erklärt, die uns diese geistige Freiheit schenken, und üben diese in Meditation praktisch ein

Meditieren lernen
Wie anfangen und weitermachen?

Wann: Samstag den 16.12.23 von 15 bis 18 Uhr

Wo: Friederikenstraße 25, 45130

Was ist Meditation? Meditation ist die Ursache für unseren inneren Frieden und die kraftvollste Methode, um unseren Geist positiv zu verändern. Buddhistische Meditation hilft uns Geisteszustände zu entwickeln, die Frieden und Wohlbefinden anhaltend fördern, und Geisteszustände, die uns zzt. Probleme und Sorgen bereiten, zunächst zu verringern und letztendlich ganz zu beseitigen.

„Wenn die Unruhe der ablenkenden Gedanken abnimmt und unser Geist zur Ruhe kommt, entsteht aus unserem Innern ganz natürlich tiefes Glück und Zufriedenheit. Dieser Zustand der Zufriedenheit und des Wohlgefühls hilft uns, mit der Geschäftigkeit und den Schwierigkeiten des Alltags fertig zu werden.“ Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche

Meditation hilft uns zu entspannen, negative Gedanken und schmerzhafte Gefühle loszulassen und neue Perspektiven einzunehmen. Wir erfahren nach und nach, dass wir geistig flexibler werden und uns innerlich leichter fühlen. Wir werden uns selbst und anderen gegenüber auch wenger kritisch. Statt dessen liebevoller, klarer, ruhiger – um nur einige Nutzen zu nennen.

Meditation ist daher für alle, ob Buddhist oder Nichtbuddhist, eine Bereicherung.

Alle Interessen sind herzlich willkommen. Einfach vorbeikommen und mitmachen.

Meditationen für einen klaren Geist

Wann: Samstag den 30.12.23 von 15 bis 18 Uhr

Wo: Friederikenstraße 25, 45130

Internationalen Festivals 2023

Eine Oase unweit von Berlin. Offen für jeden, für einen Nachmittag im Grünen, kurze Auszeiten oder zum Wohnen.

Entdecke Tharpaland Kadampa Meditationszentrum

30 km nördlich von Berlin liegt Tharpaland Kadampa Meditationszentrum. Es bietet über das ganze Jahr verteilt ein reichhaltiges Programm, wie Retreats, Meditationskurse, buddhistische Studienprogramme und Vorträge sowie jährliche Dharmafeiern und Festivals an.

Hier entsteht bis Herbst 2023 der deutsche Kadampa Tempel für den Weltfrieden.

  • Sommerswalde 8, 16727 Oberkrämer
  • +49 33055 220 533
  • info@tharpaland.org